Category
Medizintechnik
OSTEO KJ3000 – Knochendichtemessgerät auf Ultraschallbasis – jetzt kaufen und strahlungsfrei Osteoporose diagnostizieren
OSTEO KJ3000 Ultraschall-Knochendichtemessgerät
Das OSTEO KJ3000 bietet schnelle, präzise und strahlungsfreie Messungen der Knochendichte – ideal für Arztpraxen, Kliniken und mobile Screening-Einheiten. Mit einer Messdauer von unter 25 Sekunden und einer benutzerfreundlichen Bedienung ist es perfekt für den Einsatz bei großen Patientenzahlen geeignet.
Der langlebige Ölballon-Transducer sorgt für hohe Messgenauigkeit, während das Gerät dank seiner robusten Bauweise und wirtschaftlichen Verbrauchsmaterialien geringe Betriebskosten garantiert.
Vertrauen Sie auf den WHO-Standard und die bewährte QUS-Technologie für eine sichere und effektive Osteoporose-Diagnostik.
OSTEO KJ3000 Ultraschall-Knochendichtemessgerät
Schnell, genau und sicher – ideal für große Patientenzahlen
🚀 Schneller
Das OSTEO KJ3000 Ultraschall-Knochendichtemessgerät ermöglicht schnelle und einfache Messungen, die besonders geeignet sind für Einrichtungen mit hohem Patientenaufkommen. Dank der kurzen Messdauer von unter 25 Sekunden können zahlreiche Patienten effizient untersucht werden, ohne lange Wartezeiten oder aufwendige Vorbereitung. Diese schnelle Abwicklung macht das Gerät ideal für Arztpraxen, Kliniken, Rehabilitationszentren und mobile Screening-Einheiten.
Durch seine Geschwindigkeit kann das Gerät auch ideal im Rahmen von betrieblichen Gesundheitsprogrammen oder groß angelegten Präventionsaktionen eingesetzt werden. Die einfache Handhabung ermöglicht selbst bei minimalem Personalaufwand eine zügige Durchführung der Untersuchungen – ein klarer Vorteil für Screening-Programme im öffentlichen Gesundheitswesen.
🎯 Präziser
- Der Ölballon-Transducer sucht automatisch das beste Signal – für maximale Messgenauigkeit.
- Ein Temperaturkompensationssystem gleicht Umwelteinflüsse aus und erhöht die Verlässlichkeit der Ergebnisse.
- Globale Knochendichtedatenbank: Referenzwerte je nach ethnischer Herkunft des Patienten.
- Unterschiedliche Fußplatten verringern Messfehler, angepasst an die Fußgröße der Patienten.
Diese technische Ausstattung gewährleistet eine hohe diagnostische Sicherheit. Besonders in Grenzfällen, bei denen eine Osteopenie oder beginnende Osteoporose vermutet wird, ermöglicht das KJ3000 verlässliche Resultate zur Entscheidungsfindung. Die Nutzung objektiver Parameter wie BUA (Broadband Ultrasound Attenuation) und SOS (Speed of Sound) unterstützt eine fundierte Beurteilung der Knochendichte – unabhängig von subjektiven Faktoren oder Bedienereinfluss.
💰 Wirtschaftlicher
Der langlebige Ölballon muss während der gesamten Lebensdauer des Geräts nicht ersetzt werden – ein klarer Vorteil in puncto Wartungskosten. Zudem sind die einzigen Verbrauchsmaterialien kostengünstiges Ultraschall-Gel und Standard-Druckerpapier. Das macht das KJ3000 zu einer wirtschaftlichen Lösung für den täglichen Einsatz.
Auch in der Langzeitbetrachtung überzeugt das System durch niedrige Betriebskosten. Der Verzicht auf teure Verschleißteile und Verbrauchskomponenten führt zu planbaren Kosten und minimalen Unterbrechungen im Praxisbetrieb. Besonders für Einrichtungen mit begrenztem Budget oder hohen Durchlaufzahlen stellt dies einen bedeutenden Vorteil dar.
🛡️ Sicherer
Die Messung erfolgt vollkommen strahlungsfrei, schmerzlos und nicht invasiv. Dadurch eignet sich das Gerät auch für wiederholte Untersuchungen sowie für sensible Patientengruppen wie Kinder, Schwangere oder ältere Menschen. Die QUS-Technologie (Quantitative Ultraschallmessung) ist eine bewährte Alternative zu herkömmlichen Röntgenmethoden.
Gerade im Rahmen der präventiven Medizin gewinnt die strahlungsfreie Diagnostik zunehmend an Bedeutung. Regelmäßige Kontrollen der Knochendichte sind beispielsweise für Patientinnen nach der Menopause oder bei chronischen Erkrankungen wie Rheuma oder Diabetes wichtig. Das KJ3000 erlaubt eine solche Überwachung, ohne dabei gesundheitliche Risiken durch Strahlenbelastung einzugehen.
🏅 Autoritativ
Das Gerät arbeitet nach dem WHO-Standard zur Diagnose von Osteoporose. Dies sorgt für internationale Vergleichbarkeit und wissenschaftlich anerkannte Resultate, die in jedes klinische Behandlungs- und Vorsorgekonzept integriert werden können.
Die Validierung nach WHO-Kriterien ist ein zentraler Aspekt, insbesondere für Einrichtungen, die an Studien teilnehmen oder Forschung betreiben. Auch in der patientenorientierten Versorgung schaffen standardisierte Methoden Vertrauen – sowohl bei medizinischem Fachpersonal als auch bei den untersuchten Personen.
🛠️ Bequemer
- Modulares Design mit austauschbarer Wadenstütze – geeignet für Erwachsene und Kinder.
- Tablet-kompatibel – ideal für den mobilen Einsatz in Hausbesuchen oder Screening-Aktionen.
- Intuitive Bedienoberfläche – keine lange Einarbeitungszeit nötig.
Dank seines kompakten und robusten Designs kann das KJ3000 problemlos in unterschiedlichsten Settings eingesetzt werden – von der stationären Klinik bis zum mobilen Einsatz im ländlichen Raum oder auf Gesundheitsmessen. Die Anpassungsfähigkeit an verschiedene Patientengruppen macht es zu einem universellen Instrument in der modernen Präventivmedizin.
📊 Technische Daten
- Messbereich: Ferse (Calcaneus)
- Messmethode: Flach-Typ, doppelseitiger Ultraschall (Transmission & Empfang)
- Ultraschallparameter: BUA, SOS, OI
- Transducer-Frequenz: 0,5 MHz ± 5%
- Messzeit: ≤ 25 Sekunden
- Ultraschallsonden-Durchmesser: 31,75 mm
- Betriebssystem: Windows XP bis Windows 10
- Betriebstemperatur: 10 – 40 °C
- Luftfeuchtigkeit: 30 – 70%
- Stromversorgung: AC 220 V ± 10 %, 50 Hz
- Abmessungen: 645 × 330 × 360 mm
- Gewicht: 13 kg
Diese technischen Spezifikationen unterstreichen die Vielseitigkeit des OSTEO KJ3000. Ob im stationären Bereich oder beim mobilen Einsatz – das Gerät liefert zuverlässige Messergebnisse bei gleichbleibend hoher Qualität.
Die OSTEO KJ3000 Serie wurde in Kooperation mit einem renommierten koreanischen Hersteller entwickelt. Das Gerät kombiniert moderne Ultraschalltechnik mit robuster Bauweise und einfacher Bedienung. Es liefert stabile Messergebnisse und erfüllt hohe medizinische Anforderungen – sei es in Kliniken, Facharztpraxen oder bei mobilen Gesundheitsdiensten.
Es eignet sich ideal zur Osteoporose-Diagnostik bei älteren Menschen sowie zur Beurteilung des Knochenwachstums bei Kindern und Jugendlichen. Durch seine Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit stellt das OSTEO KJ3000 eine wertvolle Unterstützung im diagnostischen Alltag dar. Auch in der Sportmedizin oder bei orthopädischen Fragestellungen kann die Knochendichtebewertung wichtige Hinweise liefern, etwa zur Prävention von Ermüdungsbrüchen oder zur Beurteilung der Regeneration nach Verletzungen.
📞 Kontakt & Beratung
Sie haben Fragen oder möchten ein unverbindliches Angebot zum OSTEO KJ3000? Unser Team steht Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung – von der ersten Produktinformation bis hin zur Integration des Geräts in Ihre Arbeitsabläufe.
Telefon: +49 (0) 40 / 24 19 08 00
E-Mail: info@ecomexray.com
Oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ähnliche Produkte
OSTEOPRO MAX – Knochendichtemessgerät nach DEXA-Methode
🔍 OSTEOPRO MAX – Präzise Knochendichtemessung mit DEXA-Technologie
- ✔️ Minimalste Strahlendosis dank Punktstrahltechnik
- ✔️ Kompakt & leistungsstark – ideal für jede Praxis
- ✔️ Scannt Femur, Wirbelsäule & Unterarm in Sekunden
- ✔️ WHO-konforme Berichte für sichere Diagnosen
- ✔️ Drehbarer Scanarm – platzsparend & patientenfreundlich
Jetzt informieren und persönliche Beratung sichern:
📞 +49 (0) 40 / 24 19 08 00
BD08 Knochendichtemessgerät auf Ultraschallbasis – jetzt kaufen und strahlungsfrei Osteoporose diagnostizieren
BD08 Ultraschall-Knochendichtemessgerät
Das BD08 bietet strahlungsfreie, hochpräzise Knochendichtemessungen mit integriertem Computer und großem Touch-Display. Dank spezieller hochauflösender Messung ist es besonders für Kinder geeignet. Kompakt und robust – ideal für Praxen, Kliniken und mobilen Einsatz.
BD05 Knochendichtemessgerät auf Ultraschallbasis – jetzt kaufen und strahlungsfrei Osteoporose diagnostizieren
BD05 Knochendichtemessgerät auf Ultraschallbasis
Schnelle, strahlungsfreie Messung der Knochendichte in nur 25 Sekunden. Ideal für Praxen und Kliniken, bietet das Gerät präzise Diagnostik ohne Röntgen, ist DICOM-fähig und kompatibel mit Windows-Systemen. Einfach, sicher und effizient für moderne Osteoporose-Vorsorge.ecoM 7000 Defibrillator-Monitor
Der ecoM 7000 kombiniert AED, manuellen Defibrillator, Pacer und Patientenmonitor in einem kompakten Gerät. Schnell einsatzbereit, robust und einfach zu bedienen – ideal für Klinik, Rettungswagen und Notfalleinsätze.