Category
Medizintechnik
Digitales Röntgen neu definiert – mit dem Mars 1717 V3 (Veterinär)
Der Mars 1717 V3 Flat Panel Detektor bietet brillante Bildqualität bei minimaler Strahlendosis – ideal für Human- und Veterinärmedizin. Dank kabelloser Technologie, schneller Datenübertragung und automatischer Belichtungserkennung optimiert er Ihre Arbeitsabläufe und sorgt für zuverlässige Diagnosen.
🖼️ Digitales Röntgen auf höchstem Niveau – mit dem Mars 1717 V 3 Flat Panel Detektor
Entdecken Sie die Zukunft der digitalen Röntgentechnologie mit dem Mars 1717 V 3 – einem intelligenten, kabellosen Flat‑Panel‑Detektor in handlichem Kassettenformat (43 × 43 cm bzw. 17 × 17 Zoll), der höchste Ansprüche erfüllt. Ob Sie in der Humanmedizin oder Tiermedizin tätig sind, ob Sie ein bestehendes Röntgensystem aufrüsten oder eine komplett neue Lösung einführen möchten – der Mars 1717 V 3 bietet eine zukunftssichere Kombination aus Bildqualität, Geschwindigkeit, Benutzerfreundlichkeit und ergonomischem Design.
🚀 Ihre Vorteile auf einen Blick
- **Kabelloses Kassettenformat** – kompakt und flexibel, ideal für mobile und stationäre Einsatzszenarien.
- **iSync+ AED (Automatic Exposure Detection)** – erkennt Röntgenexposition blitzschnell und zuverlässig.
- **Dual‑Band WLAN (2,4 & 5 GHz)** – stabile Datenübertragung ohne Kabelgewirr.
- **Direkte CsI‑Abscheidung (GOS/CsI)** – brillante Aufnahmequalität bei reduzierter Strahlendosis.
- **Feine Auflösung mit 3072 x 3072 Pixeln und 140 µm Pixeldichte** – maximale Detailerkennbarkeit.
- **Schnelle Darstellung – nur ca. 5 Sekunden pro Bild** – optimierter Workflow.
- **Geringer Stromverbrauch (ca. 20 W)** bei 100–240 V Versorgung – energieeffizient und flexibel.
- **Robustes, leichtes Design mit Carbongehäuse** (ca. 3,9 kg – 4,5 kg inkl. Akku) – leicht handhabbar und langlebig.
- **IPX3 Spritzwasserschutz & IPX1/56 (je nach Modell)** – ideal für klinische Umgebungen.
- **Einsatzbereit bei 5–35 °C und 10–75 % Luftfeuchtigkeit** – zuverlässig in unterschiedlichsten Umgebungen.
- **Breiter KV-Bereich (40–150 kV)** – für verschiedene radiologische Anwendungen geeignet.
- **Extrem schneller Bildzyklus** und 16‑Bit‑Digitalisierung – für fein abgestufte Bilder.
📸 Brilliante Bildqualität – so funktioniert’s
Der Mars 1717 V 3 setzt auf fortschrittliche indirekte Flat‑Panel‑Detektor-Technologie mit amorphem Silizium und CsI- oder GOS-Schichten, die Röntgenstrahlen in Licht und anschließend in elektrische Signale umwandeln. Durch die direkte CsI-Abscheidung erhält man eine herausragende DQE (Detekteffizienz) über alle Frequenzen – für gestochen scharfe Bilder mit hoher diagnostischer Aussagekraft bei nachgewiesen niedriger Strahlendosis :contentReference[oaicite:0]{index=0}.
Das Ergebnis: Hochaufgelöste Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 3,6 LP/mm, feinste Details und präzise Diagnosen – selbst bei schwierigen anatomischen Strukturen :contentReference[oaicite:1]{index=1}.
⏱ Effizienz, die sich rechnet
Mit einer Bildzykluszeit von nur ca. 5 Sekunden sowie WLAN-Anbindung (2,4 GHz und 5 GHz IEEE 802.11 a/b/g/n/ac) ermöglicht der Mars 1717 V 3 schnelle Bildübertragung und kürzeste Behandlungszeiten – für optimierte Praxisabläufe und mehr Patienten pro Tag :contentReference[oaicite:2]{index=2}.
🔋 Kabellos & Akkubetrieben
Der integrierte Lithium-Ionen-Akku bietet eine Betriebsdauer von bis zu ungefähr 8 Stunden (je nach Modell), sodass Sie den Mars 1717 V 3 ganztägig verwenden können, ohne nachladen zu müssen :contentReference[oaicite:3]{index=3}. Das kabellose Konzept spart Zeit, Aufwand und reduziert potentielle Störquellen – besonders wertvoll im mobilen oder multifunktionalen Einsatz.
🧩 Vielseitige Integration & Mobilität
Das standardisierte Kassettenformat (17 × 17 Zoll) erlaubt unkomplizierte Integration in bestehende Röntgensysteme (Retrofit) oder mobile Buckys. Die Detektorstruktur aus Carbon macht ihn gleichzeitig robust und leicht beweglich :contentReference[oaicite:4]{index=4}.
Die Software ist flexibel: Angepasst für Humanmedizin oder Tiermedizin, mit spezialisierten Modulen z. B. für Orthopädie, Innere Medizin oder Veterinärpraxis :contentReference[oaicite:5]{index=5}.
🛡 Technische Spezifikationen im Überblick
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Active Area | 43 × 43 cm (17 × 17 inch) |
| Detektor-Technologie | Amorphes Silizium (a‑Si) |
| Szintillator | GOS / CsI |
| Pixelmatrix | 3072 × 3072 |
| Pixeldichte | 140 µm |
| Auflösung | bis zu 3,6 LP/mm |
| A/D-Wandler | 16‑Bit |
| Bildzykluszeit | ca. 5 s |
| Spannungsversorgung | 100–240 V, 50–60 Hz |
| Stromverbrauch | ca. 20 W |
| Abmessungen | 46 × 46 × 1,5 cm |
| Gewicht | 3,9 kg (ohne Akku) / 4,5 kg (mit Akku) |
| Schutzklasse | Carbongehäuse, IPX3 (oder IPX1/56 je nach Modell) |
| Betriebstemperatur | 5–35 °C |
| Luftfeuchtigkeit | 10–75 % (Arbeitsumgebung) |
| Kv-Bereich | 40–150 kV |
⭐ Fazit – Ihre Vorteile auf einen Blick
Der Mars 1717 V 3 ist ein kabelloser, leistungsstarker und vielseitig einsetzbarer Flat‑Panel‑Detektor, der durch hohe Bildqualität, schnelle Arbeitszyklen, Mobilität und robuste Bauweise überzeugt. Er eignet sich perfekt für klinische Praxen, mobile Einsatzteams oder moderne Diagnostikzentren – sowohl in der Human- als auch Veterinärmedizin. Sein durchdachtes Design sorgt dafür, dass Anwendungsprozesse reibungslos, sicher und effizient gestaltet werden.
🤝 Unser Serviceversprechen
- ✔️ Persönliche Fachberatung
- ✔️ Technischer Support & Schulung
- ✔️ Lieferung & Inbetriebnahme
- ✔️ Finanzierung oder Leasing möglich
📞 Jetzt Kontakt aufnehmen – wir beraten Sie gerne!
Sie möchten mehr über den Mars 1717 V 3 erfahren oder ein individuelles Angebot erhalten?
📧 E-Mail: info@ecomexray.com
📞 Telefon: 040 24190800
📝 Kontaktformular: www.ecomexray.de/kontakt
💬 Wir antworten in der Regel innerhalb von 24 Stunden!
✅ Jetzt auf digitales Röntgen umsteigen
Profitieren Sie von modernster Bildgebungstechnologie. Der Mars 1717 V 3 ist Ihr Upgrade für schnellere Diagnosen, mehr Effizienz und höchste Bildqualität – in der Human- wie Veterinärmedizin.
Unser Ready-to-use-Versprechen
Mit unserem Ready-to-use-Versprechen sparen Sie Zeit, Nerven und aufwendige Vorbereitungen.
Laptop und Software werden von uns vollständig installiert, konfiguriert und sofort startklar ausgeliefert. So können Sie ohne technische Hürden direkt mit Ihrer Arbeit beginnen.
Darüber hinaus richten wir für Sie einen sicheren Fernzugang ein. Auf diese Weise sind wir in der Lage, Sie persönlich bei der Inbetriebnahme zu begleiten, Fragen in Echtzeit zu klären und mögliche Anpassungen sofort vorzunehmen.
Das Ergebnis: Sie erhalten ein System, das nicht nur einsatzbereit ist, sondern Ihnen vom ersten Moment an die volle Funktionalität garantiert – ganz ohne komplizierte Einrichtungsschritte.
Ähnliche Produkte
GE Lunar ARIA – Präzises Knochendichtemessgerät mit modernster DEXA-Technologie
GE Lunar ARIA – Kompaktes Knochendichtemessgerät
Das GE Lunar ARIA bietet präzise und schnelle Knochendichtemessungen mit modernster DEXA-Technologie. Ideal für Praxen und Kliniken, die auf Qualität und Effizienz setzen.
Kontaktieren Sie uns
Telefon: +49 (0) 40 / 24 19 08 00
E-Mail: info@ecomexray.com
Kontaktformular: Hier klickenGE Lunar DPX‑NT – Präzise Knochendichtemessung für Ihre Praxis
🦴 GE Lunar DPX‑NT – Präzision trifft auf Zuverlässigkeit
Erleben Sie diagnostische Spitzenleistung mit dem GE Lunar DPX‑NT Knochendichtemessgerät – der bewährten Lösung für präzise DXA-Messungen bei minimaler Strahlenbelastung.
- ✅ Für Wirbelsäule, Hüfte, Unterarm und Ganzkörper
- ✅ Ideal für Osteoporose-Früherkennung und Körperanalyse
- ✅ Scanzeiten von nur 5–8 Minuten
- ✅ Vollständig DICOM- und HL7-kompatibel
💬 Jetzt unverbindlich beraten lassen:
- 📞 Telefon: +49 (0) 40 / 24 19 08 00
- 📧 E-Mail: info@ecomexray.com
- 🔗 Kontaktformular öffnen
OSTEO KJ3000 – Knochendichtemessgerät auf Ultraschallbasis – jetzt kaufen und strahlungsfrei Osteoporose diagnostizieren
OSTEO KJ3000 Ultraschall-Knochendichtemessgerät
Das OSTEO KJ3000 bietet schnelle, präzise und strahlungsfreie Messungen der Knochendichte – ideal für Arztpraxen, Kliniken und mobile Screening-Einheiten. Mit einer Messdauer von unter 25 Sekunden und einer benutzerfreundlichen Bedienung ist es perfekt für den Einsatz bei großen Patientenzahlen geeignet.
Der langlebige Ölballon-Transducer sorgt für hohe Messgenauigkeit, während das Gerät dank seiner robusten Bauweise und wirtschaftlichen Verbrauchsmaterialien geringe Betriebskosten garantiert.
Vertrauen Sie auf den WHO-Standard und die bewährte QUS-Technologie für eine sichere und effektive Osteoporose-Diagnostik.
GE Lunar DPX‑NT – Präzise Knochendichtemessung für Ihre Praxis (Gebraucht YOM 2014)
🦴 GE Lunar DPX‑NT – Präzision trifft auf Zuverlässigkeit
Erleben Sie diagnostische Spitzenleistung mit dem GE Lunar DPX‑NT Knochendichtemessgerät – der bewährten Lösung für präzise DXA-Messungen bei minimaler Strahlenbelastung.
- ✅ Für Wirbelsäule, Hüfte, Unterarm und Ganzkörper
- ✅ Ideal für Osteoporose-Früherkennung und Körperanalyse
- ✅ Scanzeiten von nur 5–8 Minuten
- ✅ Vollständig DICOM- und HL7-kompatibel
💬 Jetzt unverbindlich beraten lassen:
- 📞 Telefon: +49 (0) 40 / 24 19 08 00
- 📧 E-Mail: info@ecomexray.com
- 🔗 Kontaktformular öffnen